
Liebe Patientinnen und Patienten,
in den letzten Jahren ist die Zahl der in unserer Klinik ambulant operierten Patienten durch die fortschreitende Optimierung der Operationstechniken und immer schonenderer Narkoseverfahren deutlich gestiegen.
Rund 1.000 Patienten wurden in unserer Klinik ambulant operiert, und konnten dabei die medizinische, personelle und räumliche Infrastruktur nutzen, die ein Krankenhausbetrieb bietet.
Die Vorbereitung für eine ambulante OP wird in unserem separaten Bereich in unmittelbarer Nähe zum OP-Trakt durch speziell geschultes Personal vorgenommen. Nach der Operation folgt eine Nachbetreuungsphase in einem separaten Raum in unserem neuerbauten Intensiv- und postoperativen Überwachungsbereich. Hier genießen auch ambulante-OP-Patienten die Sicherheit eines Klinikumfeldes. Nach kurzer Zeit ist dann die weitere Nachbetreuung in unserem separaten Bereich für Patienten mit ambulanter OP möglich. Sollte es in seltenen Fällen zu Komplikationen kommen, ist selbstverständlich auch ein Verbleib der Patienten über Nacht in der Klinik möglich.
Sollten Sie beim Ambulanzbesuch vom Arzt auf die Möglichkeit einer ambulanten Operation hingewiesen werden, so können Sie sicher sein, dass diese bei uns unter Krankenhausbedingungen stattfinden wird.
Wissenswertes zur ambulanten Operation
Ambulant werden vorrangig folgende Eingriffe erbracht:
- arthroskopische Operationen von Knie- (z.B. Meniskus-, Knorpel-, Kreuzbandoperationen),
- Schulter-(z.B. Beseitigung von Engpasssyndromen und Kalkablagerungen, Stabilisierungen) und Sprunggelenk (z.B. Entfernung von Knochenausziehungen und Gelenkkörpern)
- Operationen an Hand und Fuß (z.B. Karpaltunnelspaltungen, Korrekturen von Hammer- und Krallenzehen sowie Großzehenfehlstellungen)
- Operationen der Sehnenansätze und Bänder (z.B. Operationen bei Achillessehnenschmerzen, Tennisellenbogen und Bänderrissen)
- kleinere Weichteileingriffe (z.B. Entfernung von Schleimbeuteln und Rheumaknoten, Narbenkorrekturen)
- Metallentfernungen
Das breite Behandlungsspektrum unserer Abteilungen für Ergotherapie und Physiotherapie kann von Ihnen auch ambulant genutzt werden.