Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

zurück zur Übersicht nächste Veranstaltung
November 20 Mittwoch
17:00 - 20:45 Uhr

Dinner-Symposium für Ärzte

Orthopädische Klinik Volmarstein

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne würden wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem Dinner-Symposium begrüßen.
Im bereits bekannten Format berichten wir gerne Neues und Spannendes aus unserer Klinik.
Gerade vor dem Hintergrund des neuen Krankenhausstrukturgesetzes NRW, dem Krankenhausatlas sowie
den Daten aus dem EPRD freuen wir uns sehr, Sie wieder zu einer gemeinsamen Diskussion begrüßen zu dürfen. Natürlich steht auch dieses mal wieder neben dem fachlichen Austausch das zwischenmenschliche, gemeinsame und gesellige Beisammensein auf der Agenda.

Leitfrage für diesen Kongress ist: „Wie geht es weiter?”.
Wir stellen Ihnen vor, wie wir in der Orthopädischen Klinik Volmarstein auf aktuelle Entwicklungen reagieren.Wie immer besteht die Möglichkeit, aktuelle Fälle aus Ihrer Praxis vorzustellen. Diese können wir dann gemeinsam besprechen und ggf. im Auditorium diskutieren. Bringen Sie dazu auch gerne Bilder mit.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und den Austausch mit Ihnen.

Prof. Dr. Carsten Gebert
Chefarzt Tumororthopädie und Revisionsendoprothetik

Helge Bast
Chefarzt Primäre Knie- und Hüftgelenkendoprothetik

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung mit 4 Pkt. angerechnet. 

Dinner-Symposium der Orthopädischen Klinik Volmarstein
„Wie geht es weiter?“ am Mittwoch, den 20. November 2024 von 17.30 – 20.45 Uhr,
Ringhotel Zweibrücker Hof,Zweibrücker Hof 4, 58313 Herdecke

Anmeldung / Auskunft
Frau A. Eilert
E-Mail: eilerta@esv.de
Tel. 02335 / 639 4831
Fax: 02335 / 639 4839
www.klinik-volmarstein.de

Das Programm:

17:00 – 17:30 Uhr Anmeldung und Diskussionvon mitgebrachten Fällen
17:30 – 18:00 Uhr Industrieausstellung
18:00 – 18:15 Uhr Begrüßung,CA H. Bast und CA Prof. Dr. C. Gebert
18:15 – 18:30 Uhr Krankenhausstrukturgesetz NRW "Wie sieht es bei uns aus?",CA Prof. Dr. C. Gebert
18:30 – 18:45 Uhr Wo steht unser EPZ max. im Vergleich?, OA Dr. M. Weßling
18:45 – 19:00 Uhr Lokale Antibiose, OA Dr. Y. Hanusrichter
19:00 – 19:15 Uhr Navigation, Ja/Nein?, Wenn ja, bei wem?, CA H. Bast
19:15 – 19:30 Uhr Modifizierte Harringtonplastik, FOA Dr. univ. S. Frieler
19:30 – 19:45 Uhr Zementierte Hüft- und Knieprothesen in der Primärendoprothetik: Ja/Nein? Was sagt das Register/ was empfehlen wir?, OA S. Greif
19:45 – 20:00 Uhr Das Röntgenkabinett des Schreckens: Implantatfehllage, OA Dr. Y. Hanusrichter; FOA Dr. univ. S. Frieler; OA Dr. H. Huppertz; OA Dr. T. Heinzelmann
20:00 – 20:30 Uhr Diskussion
20:45 Uhr Verabschiedung und Zertifikatausgabe