Telefonsprechstunde: Starke Gelenke - Was macht das Knie gesund und glücklich?
Helge Bast, Chefarzt in der Orthopädischen Klinik Volmarstein
Starke Gelenke – was macht das Knie gesund und glücklich – das ist das Thema der Telefonsprechstunde der Orthopädischen Klinik Volmarstein. In der „Sprechstunde für Leser“ beantwortet Chefarzt Helge Bast und das Team der Klinik für Primäre Knie- und Hüftgelenks-Endoprothetik Fragen zum Thema Gelenkverschleiß. Start der Telefonaktion ist am
Dienstag, 18. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr. Unter der Rufnummer 0 23 35 / 639 44 40 können Sie den Experten Ihre Fragen stellen.
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Dabei verschleißt der Knorpel, der einen Puffer zwischen den beiden Knochenenden bildet. „Am häufigsten betroffen sind Hüft- und Kniegelenke“, weiß Chefarzt Helge Bast. Die Ursachen von Arthrose sind vielfältig. Sie reichen von Fehlstellungen der Gelenke, Übergewicht, Bewegungsmangel, Überlastungen bis zu Spätfolgen nach Verletzungen.
„Kräftigung und Bewegung gehören zu den wichtigsten Dingen, die Menschen für ihre Knie tun können“, so Helge Bast. „Denn Knorpel braucht Bewegung“, weiß der Experte. „Nur durch Bewegung werden Sauerstoff und Nährstoffe in den Knorpel gepumpt – ohne ‚verhungert‘ er regelrecht.“ Auch wenn es schwerfällt: Studien zeigen, dass es sich lohnt, in Bewegung zu bleiben. Helge Bast: „Außerdem hilft das im Kampf gegen den zweiten großen Risikofaktor - das Übergewicht.“
Die Physiotherapie ist eine gute Unterstützung im Kampf gegen Arthrose. Hier lernen Betroffene die passenden Bewegungsübungen. Physikalische Therapie und die gezielte Schmerztherapie durch den Facharzt helfen gegen die Schmerzen. Denn bei fortschreitender Arthrose sinkt die Lebensqualität. „Arzt und Patient entscheiden dann gemeinsam, wann der richtige Zeitpunkt für ein neues Gelenk ist“, betont Helge Bast.
Der Chefarzt und das Team der Klinik Volmarstein sind als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) zertifiziert. Aus langjähriger Erfahrung weiß der Experte: „Die frühe Mobilisation nach der OP ist entscheidend, um möglichst schnell und schmerzfrei fit zu werden.“ Die Orthopädische Klinik Volmarstein arbeitet seit Jahren mit dem Behandlungs-Programm „Rapid Recovery – schnelle Genesung“. Die intensive Schulung der Patienten vor der OP, die Mobilisierung vier Stunden nach OP-Ende und die enge Abstimmung zwischen den Fachabteilungen führt dazu, dass der Patient aktiv eingebunden wird. „Auch für das künstliche Gelenk braucht man nicht nur den Operateur“, so der Chefarzt. „Hier gilt ebenso: Bewegung macht gesund und hält fit.“
Telefonaktion „gesunde Gelenke“
Chefarzt Helge Bast & Team
Dienstag, 18. Mai 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr
Telefon 0 23 35 / 639 44 40
Foto: Helge Bast, Chefarzt in der Orthopädischen Klinik Volmarstein