Gesundheitsforum "Arthrose des Sprunggelenks"
Zunächst schmerzt es nach einer Sitzpause oder nach einer Ruhephase. Dann kommt es auch zur Schwellung und schließlich entstehen Schmerzen bei jedem Schritt. Die Arthrose des Sprunggelenks führt zu Einschränkungen der Beweglichkeit. Und die Lebensqualität nimmt erheblich ab. Über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren Sektionsleiter Pascal Biesenbach und Oberärztin Katharina Briggs bei einem Vortrag in der Orthopädischen Klinik Volmarstein. Das Gesundheitsforum beginnt am Mittwoch, 10. April, um 18.00 Uhr. Für Fragen bleibt genug Zeit. Der Eintritt ist frei.
Die Klinik bittet um Anmeldung unter Tel. 0 23 35 / 63 94 21, da der Platz begrenzt ist.
Das Sprunggelenk ist für einen reibungslosen Bewegungsablauf unverzichtbar. Fuß aufsetzen, Fuß abrollen, Bein nach vorne bringen – wenn das nicht mehr läuft wie geschmiert, kann ein Knorpelverschleiß dafür verantwortlich sein. Anders als bei Hüfte und Knie entsteht die Arthrose des Sprunggelenkes häufig durch eine Verletzung wie einen Knochenbruch. Ursache ist meist eine Sportverletzung. „Die Entwicklung einer Arthrose im Sprunggelenk kann sehr rasch einsetzen, es kann aber auch Jahrzehnte dauern“, erklärt Oberärztin Katharina Briggs. „Ursache kann aber auch eine rheumatische Erkrankung sein.“
Durch die allmähliche Zerstörung des Gelenkknorpels nähern sich die gelenknahen Knochen einander an, reiben aneinander und verursachen so Schmerzen. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es durch den stetigen Knochenverlust zu einer Fehlstellung im oberen Sprunggelenk.
Konservative Methoden wie Physiotherapie, Schmerztherapie und spezielle Schuhe stehen an erster Stelle der Behandlung. „Die Patienten entscheiden, wann der Zeitpunkt für eine Operation erreicht ist“, betont die Volmarsteiner Oberärztin. Wenn die Schmerzen so stark sind und die Lebensqualität immer mehr abnimmt, gibt es verschiedene Operationsmethoden. Die Volmarsteiner Experten des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie erläutern im Vortrag die verschiedenen Operationsverfahren, Nachbehandlung und Rehabilitation. Als Zentrum der Maximalversorgung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax) behandelt die Fachklinik in Wetter jährlich rund 600 Patientinnen und Patienten.
Gesundheitsforum „Arthrose des Sprunggelenks“
Orthopädische Klinik Volmarstein
Lothar-Gau-Str. 11, Wetter
Anmeldung: Tel. 0 23 35 / 63 94 21