Liebe Patientinnen und Patienten,

erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu unserem Leistungssprektrum.

Wissenswertes zu unseren Leistungen

Orthopädie

Unsere Praxis bietet Ihnen das komplette Spektrum der Orthopädie an. Wir begleiten Sie umfassend bei Fehlfunktionen und Beschwerden des Bewegungsapparates.  Röntgendiagnostik und Sonographie ermöglichen Ihre Erkrankungen und Einschränkungen vor Ort zu diagnostizieren. Unserer Praxis bietet neben der umfassenden und qualitativen Diagnose und Therapie auch die Prävention und langfristige Begleitung der körperlichen Gesundheit des Bewegungsapparates von Alt und Jung an. Auch bei individuellen Erkrankungen wie Osteoporose oder Akut- und Sportverletzungen sind wir für Sie da. 

Konservative Maßnahmen:

Diagnostik und nicht operative Behandlung von Fehlfunktionen und Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates, sowie der Wirbelsäule.

Operative Maßnahmen (orthopädisch, unfallchirurgisch):

In unserer Praxis stehen zwei Eingriffsräume für ambulante Operationen zur Verfügung. Diese führen wir mit einer örtlichen Betäubung durch (Lokal- oder Leitungsanaästhesie). Zu unserem Spektrum gehören u.a.: 

  • Jegliche Art von Wundversorgung, 
  • Rekonstruktion von Sehnenverletzungen an Händen und Füßen,
  • Ganglion-Chirurgie an der Hand,
  • Karpaltunnelsyndrom der Hand,
  • Tendovaginitis Stenosans an der Hand (schnellender Finger),
  • Ganglion-Chirurgie am Fuß,
  • Metallentfernungen nach osteosynthetisch versorgter Frakturen an der Extremitäten,
  • Weichteilchirurgie (Lipome, Atherome, Abszesse)

Für weitere operative Eingriffe schöpfen wir aus einem Netzwerk hoch kompetenter Partner, sodass Sie sicher sein können, dass Sie für den Fall einer größeren Operation in den besten Händen sind. 

Unfallchirurgie

Bei Verletzungen am Bewegungsapparat stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit höchster Fachkompetenz zur Verfügung. Unfälle im Alltag oder im Sport sowie Fehlbelastungen einzelner Körperregionen können verletzte Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen zur Folge haben. 

Unsere Praxis ist die richtige Anlaufstelle für Patienten, die beispielsweise unter folgenden Erkrankungen und Verletzungen leiden:

  • Zerrungen
  • Muskelfaserriss/Muskelbündelriss
  • Bänderdehnungen/Bänderriss
  • Schleimbeutelentzündungen
  • Knochenbrüchen
  • Überlastungssyndrom von Sehnen/Gelenken

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Netzwerk hoch kompetenter Partner, mit denen wir gemeinsam die für Sie besten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Arbeitsunfälle

Bei einem Arbeitsunfall genießen Versicherte durch den Schutz der Deutschen Gesetzlichen Unfall¬versicherung (DGUV) einen besonderen Versicherungsstatus.

Doch damit der Schutz der Versicherung und damit auch Leistungen wie die Lohnfortzahlung beim Arbeitsunfall wahrgenommen werden können, müssen gewisse Regeln eingehalten werden. Dazu zählt auch der Gang zum Durchgangsarzt (kurz: D-Arzt).

Grundsätzlich gilt: Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall müssen Verletzte einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen. Auf diese Weise erhalten die Patient*innen schnell die bestmögliche Behandlung.

Durchgangsärzte sind Fachärzte für Chirurgie oder Orthopädie mit besonderen Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Unfallmedizin.

Im Medizinischen Versorgungszentrum Witten – Standort Gevelsberg führen wir die fachärztliche Erstversorgung durch und entscheiden, ob eine Weiterbehandlung durch den Hausarzt ausreicht oder ob eine fachärztliche Behandlung notwendig ist. Die kann der D-Arzt selbst durchführen oder die Überweisung an weitere Fachärzte oder in eine entsprechend ausgestattete Klinik veranlassen.
Das Ergebnis seiner Untersuchung halten wir in einem Bericht (D-Bericht) fest.

zum Profil
Leitender Arzt

Bahadir Özayneci

Medizinisches Versorgungszentrum Witten - Standort Gevelsber
Terminvereinbarung

Medizinische Versorgungszentren
Zur Online-Terminvereinbarung

Probieren Sie es aus!

SPENDEN